Tattoo-Vorbereitung
& Pflege
Ablauf
Vorsorge
Du solltest vor deinem Tattoo Termin genug geschlafen und ausgiebig gegessen und getrunken haben. (Kein Alkohol)
Auf Alkohol, Drogen, Medikamente (blutverdünnende Substanzen) solltest du mindestens 24h verzichten.
Auch auf Energy Drinks oder Koffeintabletten solltest du verzichten.
Bei Frauen muss eine Schwangerschaft ausgeschlossen sein!
Du musst über 18 Jahre alt sein. Ein Ausweis muss vorgelegt werden.
Die zu tätowierende Stelle darf in keinster Weise gereizt oder gerötet sein! (Kein Sonnenbrand, Ausschlag oder Verletzung)
Kleiner Tipp:
eine Woche vor dem Termin die Hautstelle täglich eincremen! Dadurch kann sich die Haut besser auf die Tinte vorbereiten.
Besorge dir schon vorher eine Pflegecreme für danach!! (Meine Empfehlung: TattooMed oder Pegasus)
Bring für deinen Kreislauf ein bisschen Proviant und natürlich was zu Trinken mit.
Kleiner Tipp:
Mit einem Kissen und warmen Socken hast du es noch bequemer!
Du kannst gerne eine Begleitperson mit bringen, die dich nach dem Termin wieder heim bringt.
Ich freue mich auf Dich!!
Nachsorge
Du bekommst eine Second Skin auf dein neues Kunstwerk. Diese bleibt für maximal 4 Tage auf deinem neuen Tattoo drauf. Anschließend unter warmen Wasser vorsichtig ablösen!
Löst sich die Folie vor den 4 Tagen ab, ist das nicht schlimm.
Das Tattoo anschließend für mindestens 4 Wochen, täglich 2-3x mit Ph-neutraler Seife vorsichtig waschen und mit einer sehr dünnen Schicht Tattoocreme eincremen.
Das wichtigste ist: Das Tattoo sauber halten und eincremen!
Nicht zu heiß duschen.
Mindestens 6 Wochen keine Sauna, Pool, See, Meer etc.
Mindestens 2 Wochen keinen Sport.
Ziehe die erste Zeit weite und luftige Kleidung an.
Das Tattoo kann bei der Abheilung zu Jucken anfangen. Nicht kratzen oder den Schorf abziehen.
Bei großen, dicken Tattoos dauert die Heilung länger als bei kleineren.
Auch wenn ein Tattoo oberflächlich verheilt aussieht, ist es meistens in der Tiefe noch nicht ganz zugewachsen! Deshalb immer an die Pflegeanweisung halten!
Wenn nötig kann nach 6 Wochen ein Nachstech-Termin vereinbart werden. (Bis 3 Monate nach Termin ist dieser kostenfrei)
Hygiene
Die Hygiene in meinem Studio steht natürlich an erster Stelle! Von den besten Nadeln bis hin zur besten Tinte für das beste Ergebnis.
Die Risiken beim tätowieren sind sehr gering. Da ich die zu tätowierende Fläche reinige, desinfiziere und ich sterile Einwegmaterialien verwende, ist die Gefahr einer Infektion praktisch ausgeschlossen.
Mein Tattoo Arbeitsbereich wird nach jedem Kunden professionell und nach den aktuellen Hygienesandards gereinigt und desinfiziert.
Alle Farben entsprechen der aktuellen Europäischen Tätowierverordnung (REACH Konformität).
Nur vereinzelnd kann es noch zu minimalen allergischen Reaktionen kommen.
Sollten dir Krankheiten oder Allergien bekannt sein, empfehle ich Rücksprache mit deinem Arzt zu halten.
Das Tätowieren ist ein Eingriff und eine Verletzung des Körpers, das bedeutet Stress. Daher nie mit nüchternem Magen kommen.

